Eigentlich schon seit einem knappen halben Jahr übersteht Christian die Tage ohne Windel, seit einiger Zeit haben wir auch bei Ausflügen vertrauensvoll keine Wechselhose mehr dabei. An die Nächte hatten wir uns aber lange nicht herangetraut, weil er abends zum Einschlafen gern noch eine Saugerflasche Wasser mit ins Bett nahm. Die braucht er jetzt auch nicht mehr, und Anfang der Woche sagte er, er wolle es jetzt einmal ohne Windel versuchen. Ging eine Nacht gut. Eine Nacht nicht. Eine Nacht wieder mit Windel, eine ging es wieder gut – kurz, das unvermeidliche Auf und Ab eines solchen Feldversuchs, bei dem der Waschbedarf zunächst unweigerlich eher steigt. Aber insgesamt sind wir stolz, daß wir sicher auch dieses Thema bald ganz begraben dürfen. Wieder ein Schritt in Richtung auf „Groooß!“
Schlagwort-Archive: Fortschritt
Jackpot
Den Lotto-Jackpot, er liegt gerade bei 10 Millionen, werde ich wohl auch heute nicht knacken, aber ein ganz anderer Topf spielt heute eine zentrale Rolle: Gleich zweimal hat Christian heute morgen „mit Ansage“ Pipi auf dem Töpfchen gemacht.
Das ist ein gewaltiger Fortschritt, denn seit er die Windpocken hat, läuft er meist ohne Windel herum, damit sein arg pickelübersäter Weichteilebereich Luft bekommt. Das hieß sehr viel Feudeldienst für den Papi. Der sitzt dafür gern zehn Minuten neben dem Töpfchen und liest etwas vor…
Windpockenparty
Wer die Windpocken hat, und Christian hat sie recht heftig, ganz anders als Lisa sie hatte, ist bei verantwortlichem Umgang recht kontaktarm. Alle öffentlichen Spielplätze scheiden aus, mancher Vater mag nicht einmal Straßenbahn fahren oder einkaufen mit seinem Kind. So liegt es nahe, sich mit den Freunden zu treffen, die sie auch haben, und wenn ein ganzer Kindergarten von einer Kleinepidemie heimgesucht wird, sind das ja ein paar.
So trafen sich gestern Clara, Ben, Mirjam und unsere Zwerge mit respektiven Eltern in unserem Garten zu einer regelrechten Party. Lustig war’s. Einige waren zunächst besorgt wegen zu viel Sonne, aber insgesamt durften doch alle mal eine Weile unter der Markise hervor.
In other news, bin ich heute erstmals seit einiger Zeit (zwei Wochen machen da einen ganz schönen Unterschied) wieder mit Christian allein und bin hellauf begeistert, wie weit sein Sprachvermögen vorangeschritten ist. Ganze Sätze formen sich zu ganzen Dialogen, es macht richtig Spaß, sich mit ihm zu unterhalten.
1, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Heute war Tante Jutta einmal wieder zu Besuch. Und nachdem Christian heute morgen beim Familiengottesdienst zunächst fast fremdelte, er hatte sie immerhin drei Monate nicht mehr gesehen, erholte er sich mittags rasch von diesem „Schreck“ – und verblüffte uns alle beim Anblick eines Werbezettels voller Preise durch die obige Aufzählung einer recht akkuraten Zahlenreihe. Hey, er ist zwei!
„Bi-ba-baue“
„Bi-ba, baue, bu-ba, baue, bi-ba Ba-bin, …“
Wer diese Lautschrift zu lesen versucht, wird unser Entzücken schwerlich verstehen, aber wenn man hört, daß es mit Melodie intoniert wird, erkennt man „rote, grüne, gelbe, blaue, lieber Martin, komm und schaue“ – Christian singt Martinslieder. Begeistert und voll Inbrunst.
Öffne dich gefälligst, Sesam!
Gleich zwei Öffnungen gibt es in diesen Tagen zu verzeichnen: Sowohl Zimmertüren (eher schon seit ein, zwei Wochen) als auch sein Zewifix (erst seit wenigen Tagen) kann Christian selbst öffnen. Das gibt ihm natürlich eine erhebliche Erleichterung seines Alltags: „Wie, ihr wollt mich gegen meinen Willen zum Mittagsschlaf legen? Das könnt ihr vergessen!“
Auch sonst entwickelt er eine gewisse… Beharrlichkeit, leider sehr unabhängig von der Frage, ob er Recht hat. Dann gibt es Zweikämpfe, die leider auf der Garderobenbank (klassische Strafexpedition in unserem Hause) enden müssen, weil ein Messer scharf, ein Herd heiß ist, auch wenn es Christian nicht gefällt.
Dann noch… hintere untere Backenzähne, mindestens der rechte. Aber die sieht man ja nicht… deswegen schwer zu verfolgen.
Laufrad
Das hab ich von Lisa geerbt… mal sehen, was ich damit anfangen kann… noch nicht so viel, aber bald…
Mehr als Zähne
Während sich abzeichnet, daß die Zähne 15 und 16 unten durchbrechen werden, läßt sich so viel mehr berichten… Wie schon viele Kinder, ist auch Christian während des Urlaubs in die Höhe und vor allem in die Reife geschossen, hat die Babyzüge aus dem Gesicht verloren. Sonnenbräune und das sonnenblondierte Haar sehen herrlich lausbubenhaft aus. Und ein Lausbub ist er auch, er klettert überall drauf, geht auf jeden Wau-Wau zu, und schreckt auch sonst vor nichts zurück.
Gleichzeitig ist er trotzdem anhänglicher geworden. In der Krabbelgruppe auch nur kurze Zeit allein gelassen zu werden ist für ihn gar nicht akzeptabel, vor den Ferien ging das bei Katja schon wunderbar.
Er weiß sich absolut verständlich zu machen, auch wenn Sprache noch nicht so seine Stärke ist. Aber er packt seinen Papi einfach und schleppt ihn ab, wenn er etwas braucht. Und verstehen kann er schon eine ganze Menge, das merkt man deutlich.
Zahn 14
Der kam in der letzten Woche, während Nonna und Nonno zu Besuch waren. Christians Gebiß sieht damit jetzt schon recht „knackig“ aus, schade nur, daß er es ab und zu noch an seiner Schwester ausläßt – OK, sie auch an ihm…
Arbs » Dongen
Christian hat Zahn Nr. 13!